Niedersachsen

Esperanto: 100. Todestag von Erfinder Zamenhof 

Esperanto ist eine Sprache, die jeder Mensch auf der Welt leicht erlernen kann. Viele Leute haben noch nie etwas von Esperanto und der Idee dahinter gehört. Auch nicht von ihrem Erfinder Ludwik Zamdorf. (...)

Veröffentlichung: 
2017-04-13
Medientyp: 
Medium: 

Sprachen. Esperanto-Tag im Zeichen Südkoreas

Interessierte Sprachbegeisterte begrüßte Inge Bartling zum Esperanto-Tag. Was eine Reise nach Südkorea und ein Akkordeon damit zu tun haben. (...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2017-12-14
Medientyp: 
Medium: 

Vortrag über Esperanto

Das Katholische Bildungswerk Lemwerder lädt zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Was ist eigentlich Esperanto?“ ein. (...)

Veröffentlichung: 
2018-03-14
Medientyp: 

Jahreshauptversammlung der Esperanto-Gruppe Hameln „La Ratkaptista Bando“. Neuer Esperanto-Kurs startet im März

(...) Ihr 30-jähriges Bestehen hatte die „Ratkaptista Bando“ (Rattenfänger-Schar) ausgiebig gefeiert. Im Jahresrückblick erinnerte der Vorsitzende Heinz-Wilhelm Sprick an das 14. Rata Rendevuo („Ratten-Rendezvous“) in der Sumpfblume in Hameln. Für die auswärtigen Esperanto-Gäste gab es zwei Stadtführungen. (...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2018-03-14
Medientyp: 
Medium: 

„Maßstäbe in der Willkommenskultur“. Vorbereitungen für Trägerschaft der Göttinger Flüchtlingsunterkunft

„Bonveno“ soll die gemeinnützige Gesellschaft heißen, die die geplante Flüchtlingswohnanlage auf den Zietenterrassen betreiben wird. Das haben Vertreter der fünf Göttinger Wohlfahrtsverbände, die sich die Trägerschaft teilen werden, am Donnerstag bekanntgegeben.

(...)

„Bonveno“ ist Esperanto und heißt „Willkommen“. Dass der Name Programm werden soll, betont Ralf Regenhardt, Vorstandssprecher der Caritas: „Wir setzen Maßstäbe in der Willkommenskultur.“ (...)

Veröffentlichung: 
2017-10-22
Medientyp: 

Göttinger Harald Helfgott neues Mitglied im Ehrenkomittee des Esperanto-Weltbundes

Der Göttinger Mathematiker Harald Helfgott ist ab sofort Mitglied des Ehrenkomitees des Esperanto-Weltbunds. Helfgott wurde vor allem durch seine Arbeiten im Bereich der Zahlentheorie bekannt und spricht die Plansprache seit 20 Jahren.(...)

Veröffentlichung: 
2017-08-07

Göttinger Mathematiker Harald Helfgott im Ehrenkomitee des Esperanto-Weltbunds. Inhaber einer Humboldt-Professur in Göttingen und Experte für Zahlentheorie

Veröffentlichungsdatum: 
2017-08-03
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Der Mathematiker Harald Helfgott ist zum Mitglied des Ehrenkomitees des Esperanto-Weltbunds ernannt worden. Helfgott, der seit zwanzig Jahren Esperanto spricht, ist vor allem durch seine Arbeiten im Bereich der Zahlentheorie bekannt geworden.

Seiten

Subscribe to RSS - Niedersachsen