Niedersachsen

Esperanto-Medaille für engagierte Mitglieder. Herzberg. Verein beging elften Jahrestag „Esperanto-Stadt“.

Es ist schon ein guter Brauch, alljährlich an den Beschluss des Stadtrates Herzberg am Harz vom Juli 2006 zu erinnern, der Stadt den Beinamen „Die Esperanto-Stadt“ zu geben, so auch im elften Jahr. Verschiedene Kulturaktionen und ein Grillfest im „Esperanto-Garten“ des Interkulturellen Zentrums (...)

Veröffentlichung: 
2017-07-25
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto in Herzberg am Harz

(Leserreporter Region Dillenburg, Georg Hennemann)
 
Esperanto-Stadt feiert mit Esperantisten die Einweihung des Zamenhof-Platzes

Feierliche Einweihung des Zamenhofplatzes in Herzberg am Harz am 08.04.2017 um 14:00Uhr (...)

Veröffentlichung: 
2017-04-17
Medientyp: 
Medium: 

Ehre für Erfinder der Sprache ohne Land

Mit Esperanto wollte Ludwik Zamenhof eine leicht erlernbare Sprache entwickeln, um Konflikte zwischen den Menschen zu vermeiden.

Veröffentlichung: 
2017-04-19
Medientyp: 

Die Gilsa-Glosse... Adel verpflichtet! - „Esperanto-Stadt Herzberg“

(Radio-Beitrag)

Herzberg ist jetzt offizielle Esperanto-Stadt. (...)

Unser Liebhaber kommunaler „Schildbürger-Streiche“, Detlev von Gilsa, nimmt in seiner heutigen Glosse dabei besonders die neuen Wanderweg-Schilder rund um Herzberg „aufs Korn“: die sind nämlich in Esperanto verfasst!

Veröffentlichung: 
2017-04-19
Medientyp: 

Wortgewandt ins Jubeljahr

HAMELN. Die „Ratkaptista Bando“ (Rattenfänger-Schar) wurde nach einem Esperanto-Intensiv-Wochenendkurs 1987 ins Leben gerufen. Und diese 30 Jahre sollen 2017 auch besonders gefeiert werden! (...)

Veröffentlichung: 
2017-05-04
Medientyp: 

Ungarische Kultur im Mittelpunkt

 

HerzbergEsperanto-Centro veranstaltet regelmäßig „Interkulturelle Abende“.

Das Esperanto-Centro in Herzberg organisiert in Zusammenarbeit mit der LEB einmal monatlich einen „Interkulturellen Abend“ über verschiedene Themen in deutscher Sprache. (...)

Veröffentlichung: 
2017-03-22
Medientyp: 
Medium: 

Herzberg. Die Esperanto-Hauptstadt liegt im Harz

(...) So einfach kann eine Fremdsprache sein: Alle Hauptwörter enden auf -o, alle Eigenschaftswörter auf -a. Es gibt nur einen Artikel (la), drei Zeiten, wenige Regeln und keine Ausnahmen. „Alles hat seine Logik“, sagt Nathalie. (...)

Fotostrecke http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Fotostrecken-Der-Norden/Esperanto-Stadt-Herzberg#n23235565-p1

Veröffentlichung: 
2017-05-07
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Niedersachsen