Niedersachsen

Wahl-Rheiderländer in Esperanto-Landesvorstand gewählt

Harm Reddingius ist als Beirat in den Vorstand des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Esperanto-Bund gewählt worden. (...)

Veröffentlichung: 
2015-06-05
Medientyp: 

Connemann besuchte Esperanto-Gruppe

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann aus Leer hat die Esperanto-Gruppe in Leer um Leiter Harm Reddingius besucht. (...)

Veröffentlichung: 
2015-05-07
Medientyp: 

Eine völkerverbindende Sprache

Gitta Connemann (CDU) besucht Esperanto-Gruppe in Leer

Mehr als zwei Stunden Zeit hatte sich die Kreistags- und Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann genommen, um die Esperanto-Gruppe Leer zu besuchen. (...)

Veröffentlichung: 
2015-04-15
Medientyp: 

MdB Gitta Connemann besucht Esperanto-Gruppe Leer

Veröffentlichungsdatum: 
2015-04-12
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Mehr als zwei Stunden Zeit hatte die Kreistags- und Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann mitgebracht, um die Esperanto-Gruppe Leer am vergangenen Donnerstag zu besuchen. Es entwickelten sich interessante Gespräche über die rasch erlernbare internationale Sprache Esperanto sowie die Arbeit von Frau Connemann.

Esperanto-Gruppe Leer in Hameln beim Deutschen Esperanto-Kongress

Veröffentlichungsdatum: 
2015-05-28
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Erst vor wenigen Monaten wurde die Esperanto-Gruppe Leer gegründet - nun waren vier Mitglieder der Gruppe beim 92. Deutschen Esperanto-Kongress, der in Hameln stattfand. Insgesamt 171 Teilnehmer aus Deutschland und dem Ausland waren angereist, z. B. aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich und der Slowakei, aber auch aus Kuba.

Deutscher Esperanto-Kongress in Hameln, Pfingsten 2015, 22.-25. Mai

Veröffentlichungsdatum: 
2015-04-09
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Esperanto - internationale Sprache seit 1887

Die meisten Sprachen haben viele Regeln und noch mehr Ausnahmen. Sprachen lernen erfordert daher meist viel Zeit.

Kann man das nicht einfacher schaffen?, fragte sich Ludwig Zamenhof schon als Schüler Ende des neunzehnten Jahrhunderts. Er entwarf eine internationale Sprache, die sich tatsächlich in etwa einem Drittel der Zeit lernen lässt, die man z.B. für Englisch oder Spanisch braucht - Esperanto.

Grußworte zum Deutschen Esperanto-Kongress

Veröffentlichungsdatum: 
2015-05-11
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Zum 92. Deutschen Esperanto-Kongress in Hameln über Pfingsten wurden mehrere Grußworte übermittelt.
Der Niedersächsische Ministerpräsident, Stephan Weil, begrüßt die Teilnehmer in Esperanto:
"Bonvenon en Malsupra Saksio, bonvenon en la legendomistera Hameleno!"
(Willkommen in Niedersachsen, willkommen im sagenumwobenen Hameln!).

Seiten

Subscribe to RSS - Niedersachsen