Niedersachsen

Esperanto-Übersetzung der Bremer Stadtmusikanten von Janosch erschienen. Konzerte in Esperanto

Veröffentlichungsdatum: 
2022-05-25
Region (Bundesland): 
Zum 99. Deutschen Esperanto-Kongress, der über Pfingsten in Oldenburg (Oldb) stattfindet, ist eine Esperanto-Übersetzung des reich illustrierten Buches "Die Bremer Stadtmusikanten" von Janosch herausgekommen. Übersetzt hat den Band Ulrich Brandenburg, Vorsitzender des Deutschen Esperanto-Bundes und früherer deutscher Botschafter, u. a. in Moskau, Lissabon und bei der NATO; er spricht Esperanto als Muttersprache.

Esperantisten widmen sich Nachhaltigkeit

Nach einer coronabedingten Pause kann der Kongress wieder stattfinden. Hochkarätige Gäste haben bereits ihre Teilnahme bestätigt. Für die Öffentlichkeit sind kostenfreie Rahmenpunkte geplant. (...)

Veröffentlichung: 
2022-05-23
Medientyp: 

99. Deutscher Esperanto-Kongress in Oldenburg (Oldb) Pfingsten 2022. Veranstaltungshinweise

Veröffentlichungsdatum: 
2022-05-23
Region (Bundesland): 

Gesamte Programmübersicht: https://www.esperanto.de/de/enhavo/horaro-zeitplan

Veranstaltungsorte
Jugendherberge, Straßburger Str. 6, 26123  Oldenburg, Tel.  0441 87135
Konzerte: Hotel CCH, Europaplatz 4-6, D-26123 Oldenburg, Tel. 0441 80 80

Die aufgeführten Veranstaltungen sind kostenlos; das Programm KEKSO der Esperanto-Jugend ist nur für erstmalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.
 

Deutscher Esperanto-Kongress in Oldenburg (Oldb). Kongressthema "Nachhaltigkeit". Pfingsten 2022

Veröffentlichungsdatum: 
2022-03-17
Region (Bundesland): 

Über Pfingsten 2022, vom 3. bis 6. Juni, findet in Oldenburg (Oldb) der 99. Deutsche Esperanto-Kongress statt. Bisher sind 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet, erwartet werden etwa 150 bis 200 Esperanto-Sprecherinnen und -Sprecher.

Interview mit Michaela Stegmaier

Interview mit Michaela Stegmaier über Esperanto in Niedersachsen, morgens ab 6 Uhr 14 in der Sendung
Timm "Doppel-M" Busche und der Schollmayer: anders&wach. Der neue Morgen bei Antenne Niedersachsen.

Veröffentlichung: 
2022-01-28
Medientyp: 

Was wurde aus Esperanto?

Ähm, wie bitte!? Was diese beiden Männer sprechen, verstehen nur wenige. Sie unterhalten sich auf Esperanto - haben Sie das schon einmal gehört? (...)

In der Fernseh-Sendung DAS!, 18h45. 4 Min. Film

Veröffentlichung: 
2021-01-29
Medientyp: 

Dieser Stenograf spricht fließend Esperanto

Robert Weemeyer aus Lingen arbeitet als Stenograf im Landtag. Außerdem spricht der 46-Jährige fließend Esperanto, eine künstlich erschaffene Sprache, die mal zur Weltsprache werden sollte.

Daraus wurde zwar nichts, aber Weemeyer, seine Frau und seine Kinder halten die Esperanto-Fahne dennoch hoch. (...)

(Bezahlseite ab zweitem Absatz)

Veröffentlichung: 
2022-02-10
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Niedersachsen