Submitted by Louis von Wunsc... on Sat, 2016-01-09 12:34
(...) treffen sich auf Einladung des deutschen Esperanto-Bundes 45 Männer und Frauen (...) in Nideggen, um ihre Liebe zur Kunstsprache Esperanto zu leben. Fünf Teilnehmer möchten diese (...) lernen, alle anderen können sich auf Esperanto bestens verständigen. Neben einem Anfängerkurs gab es (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2015-12-16 23:55
Heute ist Esperanto-Buchtag - Der Vorsitzende des Pfaffenhofener Esperanto-Sprachklubs erklärt das Besondere an der Kunstsprache
Pfaffenhofen Esperanto ist eine Kunstsprache, deren Grundlagen Ludwik Lejzer Zamenhof 1887 veröffentlichte. Der Plan war, eine leicht erlernbare, neutrale Sprache für die internationale Verständigung zu entwickeln. (...)
(Interview mit Franz Knöferl)
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2015-12-08 10:17
Treffen
Sprecher der Kunstsprache kommen zur "Esperantista Migrado Aŭtuna "
Von unserem Mitarbeiter/Jochen Tarrach/M Altenahr.
(...) Multan plezuron legante Rhein-Zeitung." Diese Zeilen sind in Esperanto geschrieben und bedeuten nichts anderes als (...)
(...) eine Woche ist derzeit die Weltsprache Esperanto in der Naturschutzjugendherberge in Altenahr die gängige Umgangssprache. Esperanto-Sprecher aus mehreren Ländern, wie Deutschland, Frankreich (...) Schweiz, haben sich zu den " Esperantista Migrado Autuna 2015" (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2015-12-08 09:54
Grün ist die Farbe der Hoffnung - und von Esperanto. In Neubrandenburg engagiert sich ein Verein für den Erhalt der einst angedachten Weltsprache. Und sieht sich einem starken Konkurrenten gegenüber.
NEUBRANDENBURG: Werner Pfennig hat eine Leidenschaft. Sie steht in Form von Büchern und Zeitschriften in seinem Bücherregal. Und sie schickt ihn um den halben Globus: Esperanto. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2015-10-28 12:46
Wallenhorst (eb) - Gemäß ihrem in Esperanto formulierten Leitgedanken "Servo per Amikeco" wollen sie "dienen durch Freundschaft". Deshalb stellen die Mitgliederr der International Police Association (IPA) in Niedersachsen ihre jährliche Radrundfahrt durch das Bundesland in den Dienst einer guten Sache, indem sie unterwegs Spenden für die Kinderkrebshilfe sammeln. (...)