BUNDESWEIT

Otto Nelken spricht über Esperanto

Esperanto in Stockum? Was ist das ...?? Welche Verbindung haben ĉefstrato, monumento und sonorilo zum „Esperantodorf“ Sundern-Stockum? Es sind dies die Esperanto-Wörter für Hauptstraße (Esperantostraße seit 1959), Ehrenmal und Glocke (beide mit Esperanto- Inschrift).(...)
 
Veröffentlichung: 
2017-04-29
Medientyp: 
Medium: 

Ein staatenloses Stück Torte

Es war einmal ein Niemandsland irgendwo zwischen Aachen und Eupen. Ohne Justiz oder Schulpflicht, aber mit Fahne und Briefmarke. Neutral-Moresnet - ein 3,4 Quadratkilometer kleines staatenloses Gebiet in Form eines Tortenstücks. Ein Historiker hat seine Geschichte aufgeschrieben.(...)
 
Veröffentlichung: 
2017-04-17
Medientyp: 
Medium: 

Große und kleine Esperantopläne

Vor über 100 Jahren starteten die ersten Esperanto-Treffen in Südtirol. Mit den Projekten „Amikejo“ und „Isola delle Rose“ gab es sogar kleine Esperantostaaten in Europa. (...)
 
Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2017-01-22
Medientyp: 

Warum ist Esperanto so selten?

Veröffentlichung: 
2016-06-03
Medientyp: 
Medium: 

George Soros – Portrait eines Plutokraten

Soros wurde als Sohn des Esperanto-Schriftstellers Tivadar Soros in Budapest geboren. Ab 1936 trug er den magyarisierten Namen György Soros. Trotz der jüdischen Herkunft seiner Familie überlebte Soros die Besetzung Ungarns durch das nationalsozialistische Deutschland und die Schlacht um Budapest. In seinem Elternhaus gingen Esperantisten ein und aus; so lernte auch George Soros Esperanto.  (...)
 
Veröffentlichung: 
2016-06-05
Medientyp: 
Medium: 

Nicht Shakespeare, ein Klingone hat Hamlet geschrieben

Achille Tellini

Achille Tellini (* 25. Februar 1866 in Udine; † 1. Oktober 1938 ebenda) war ein Italienischer Naturwissenschaftler, Geologe und Sprachwissenschaftler, der sich für die Erhaltung der Minderheitensprachen seiner Heimat (furlanisch und ladinisch) einsetzte. Er war außerdem ein Pionier des Esperanto in Italien. (...)

Veröffentlichung: 
2016-07-06
Medientyp: 
Medium: 

Seiten

Subscribe to RSS - BUNDESWEIT