BUNDESWEIT

Eine Sprache für alle: Wie Esperanto die Menschen leichter zusammenbringen könnte

Englisch ist nicht überall auf der Welt die erste Wahl für internationale Kommunikation. Ein japanischer Unternehmer wirbt für eine Alternative: Esperanto. Dafür investiert er gehörige Summen. (...)

 

Veröffentlichung: 
2023-09-17
Medientyp: 
Medium: 

Auf ins Paradizo

In deutschen Zeitungen wird ganzseitig für die Plansprache Esperanto geworben. Von wem? Und warum? Antworten finden sich, wo sonst, in der japanischen Stadt Higashikagawa. (...)

Veröffentlichung: 
2023-09-15
Medientyp: 

Vierter virtueller Esperanto-Kongress vom 23. bis 26. November 2023

Der 2020 in pandemischen Zeiten eingerichtete Virtuelle Esperanto-Kongress (VK) bietet neben dem in Präsenz stattfindenden Esperanto-Weltkongress die Möglichkeit, sich über die größte so genannte Plansprache zu informieren und auszutauschen. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Enmigrado – kunfluo de homaj valoroj“ (Einwanderung – Zusammenfluss menschlicher Werte). (...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2023-11-17
Medium: 

Esperanto im Kampf gegen Großmacht-Interessen

Veröffentlichung: 
2024-07-28
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto-Tag 2024 am 26. Juli. Esperanto-Weltkongress in Tanzania, 3. bis 10. August 2024

Veröffentlichungsdatum: 
2024-07-25
Region (Bundesland): 

Die Sprachbarriere fällt

 

(...) Zamenhof hat Fans in China und den USA, Russland und der Ukraine. (...)
Er erfand und entwickelte die Kunst- oder »Plansprache« Esperanto. Der Name sollte Hoffnung ausdrücken.
(...)

Der Autor stellt Esperanto dar, vertritt die These, es sei gescheitert, und meint, automatische Übersetzung würde jetzt die Rolle des Esperanto übernehmen.

 
Veröffentlichung: 
2024-02-18
Medientyp: 

Rezension: „J.R.R. Tolkien the Esperantist”

Seit seiner Kindheit war J.R.R. Tolkien begeistert von Sprachen und dem Sprachenerfinden. Als er gerade in seinen Teenager-Jahren steckte, war eine erfundene Sprache in Europa gerade besonders populär: Esperanto. Schon oft wurde darüber spekuliert und geforscht, ob und wie Tolkien durch Esperanto zu seinen eigenen Sprachkreationen wie den elbischen Sprachen oder der Zwergensprache inspiriert wurde. (...)

Was ist eigentlich Esperanto?
(Beschreibung in zehn Zeilen)

Veröffentlichung: 
2017-11-21
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - BUNDESWEIT