Zeitungen

Zeitungen und Zeitungsartikel

Undefined

Eine Sprache für alle

(Artikel auf den Kinderseiten, 106 Wörter)

"Kiel estis via tago?" - "Dankon, bone." Huch, das klingt ja komisch! Das ist eine Sprache namens Esperanto. (...) Esperanto ist eine Kunstsprache. Sie wurde vor (...)

Veröffentlichung: 
Vendredo, 18. May 2018
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto-Fans treffen sich zu Ostern in Sachsen

Oster-Familientreffen der anderen Art: Im vogtländischen Plauen treffen sich seit gestern mehr als 100 Esperanto-Fans aus neun Ländern, um die Plansprache (...) Es ist die erste internationale Esperanto-Frühllingswoche, die der Deutsche Esperanto-Bund in Sachsen (...)

Veröffentlichung: 
Sabato, 31. March 2018
Medientyp: 

Tag der offenen Tür im Esperanto-Zentrum

Freunde der Universalsprache Esperanto laden am 21. April zur Tag der offenen Tür ein. Der Verein „Freundeskreis Esperanto an der TU Dresden“ veranstaltet den (...) Aktionstag im Esperanto-Zentrum „Marie Hankel“ am Münchner Platz. (...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
Sabato, 7. April 2018
Medientyp: 

Grammatik der Hoffnung

In einer Stadt im Osten stockt der Bau eines Turmes. Die Bauarbeiter streiten. Sie sprechen verschiedene Sprachen, Missverständnisse entstehen. Der Bau, ein Fiasko. 1867 schrieb der zehn Jahre alte Ludwik Zamenhof ein so handelndes Theaterstück. Der Titel: „Turm Babel“.(...)

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
Vendredo, 23. February 2018
Medientyp: 

Esperanto-Medaille für engagierte Mitglieder. Herzberg. Verein beging elften Jahrestag „Esperanto-Stadt“.

Es ist schon ein guter Brauch, alljährlich an den Beschluss des Stadtrates Herzberg am Harz vom Juli 2006 zu erinnern, der Stadt den Beinamen „Die Esperanto-Stadt“ zu geben, so auch im elften Jahr. Verschiedene Kulturaktionen und ein Grillfest im „Esperanto-Garten“ des Interkulturellen Zentrums (...)

Veröffentlichung: 
Mardo, 25. July 2017
Medientyp: 
Medium: 

Ein Brückenbauer

Heute vor 130 Jahren veröffentlichte Ludwik Lejzer Zamenhof sein Esperanto-Lehrbuch. Der Mössinger Englischprofessor Manfred Sailer ist von der Sprache und ihrem Erfinder gleichermaßen fasziniert. (...)

Veröffentlichung: 
Merkredo, 26. July 2017
Medientyp: 

Friedensprojekt Europa. "Geistiger Bürgerkrieg" in Europa

Am Freitag wurde an der Donau-Universität Krems das neue Department für Europapolitik und Demokratieforschung eröffnet. (...)

Esperanto-Staat Amikejo

(...) . "Die Zerrissenheit und der Hass zwischen den Nationen werden nur dann vollständig verschwinden, wenn die ganze Menschheit eine Sprache und eine Religion hat", erklärte der Augenarzt Ludwik Zamenhof, der 1887 die Grundlagen der Kunstsprache Esperanto herausgab. (...)

Veröffentlichung: 
Vendredo, 28. April 2017
Medientyp: 

Pages

Subscribe to RSS - Zeitungen