Sonstiges

Undefined

Amtliche Übersetzung für "Bundesrepublik Deutschland"

AMTLICHE ÜBERSETZUNGEN FÜR "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND"
(...)
Esperanto       Federacia Respubliko Germanujo
(...)

Veröffentlichung: 
Merkredo, 24. October 2007
Medientyp: 

„Esperanto – Poesie und Politik“

Felix Zesch (Berlin): „Esperanto – Poesie und Politik“

Einen Einblick in die Welt der Plansprache „Esperanto“ und ihrer Sprecher gibt Felix Zesch. Drei Gedichte auf Esperanto werden vorgetragen und zur Illustration des Aufbaus der Sprache verwendet. Danach besteht die Möglichkeit, selbst etwas Esperanto zu lernen und über Vergangenheit und Zukunft von Esperanto ins Gespräch zu kommen. (...)

Veröffentlichung: 
Ĵaŭdo, 23. January 2014
Medientyp: 

Esperanto gewinnt an Boden

Stellungnahme zum Artikel im "Focus" (Link z. Focus s. unten) über das wachsende Interesse an Esperanto.

Veröffentlichung: 
Ĵaŭdo, 24. March 2016
Medientyp: 

Lidja Zamenhof

Lidia Zamenhof ( Esperanto : Lidja), 1904-1942, war eine polnische Schriftstellerin, Verlegerin, Übersetzerin und die jüngste Tochter von LL Zamenhof, dem Schöpfer von Esperanto. Lidja Zamenhof wurde am 29. Januar 1904 in Warschau geboren. Sie war ein aktiver Förderer sowohl des Esperanto als auch des Homaranismo, einer Form des von ihrem Vater definierten religiösen Humanismus. Sie wurde Ende 1942 im Vernichtungslager Treblinka ermordet.

Veröffentlichung: 
Mardo, 15. March 2016
Medientyp: 
Medium: 

Warum sprechen nicht alle Menschen nicht die selbe Sprache?

Also warum bekommt die Menschheit das im 21. Jahrhundert noch immer nicht gebacken?
Ein neuer Diskussionsfaden in "gutefrage"

Veröffentlichung: 
Ĵaŭdo, 10. March 2016
Medientyp: 
Medium: 

Was mich an Esperanto fasziniert

 

Veröffentlichung: 
Merkredo, 2. March 2016
Medientyp: 

Esperantokurs

 

Funddatum
Ein neuer Online-Esperantokurs in 12 Lektionen nach der Zagreb-Methode, einer Esperanto-Lehrmethode für Anfänger

Veröffentlichung: 
Mardo, 1. March 2016
Medientyp: 

Pages

Subscribe to RSS - Sonstiges