Sonstiges

Deutsch

What if everyone spoke the same language?

Esperanto: Die Sprache vom Reissbrett

Im Jahr 1887 veröffentlichte der jüdisch-polnische Arzt Ludwik Lejzer Zamenhof in einer Warschauer Broschüre zum ersten Mal einen Artikel über die von ihm entworfene Plansprache Esperanto.  (...)
 

Der tiefe Fall

(...) (Auch wenn die Sprache nach dem Zweiten Weltkrieg wieder etwas Aufwind erhalten habe, habe sie sich) "nicht mehr durchsetzen können". (...)

Veröffentlichung: 
2014-12-16
Medientyp: 

Esperanto

Diskriminierung und Kriege vermeiden durch eine gemeinsame Sprache – das war die Idee von Ludwik Lejzer Zamenhof. Und so erfand er eine neue Sprache, die auf ganz einfachen Regeln beruht und somit für jeden leicht erlernbar ist. (...)

Veröffentlichung: 
2020-10-19
Medientyp: 
Medium: 

Eine Sprache für zwischendurch

Die Plansprache Toki Pona besteht aus nur 120 Vokabeln und 14 Buchstaben und verzichtet vollständig auf umständliche Deklinationen oder Konjugationen. (...) Der Wortschatz wurde aus bekannten Sprachen wie Englisch, Esperanto, Mandarin oder auch Georgisch entnommen. (...)

Veröffentlichung: 
2023-03-27
Medientyp: 

Reisen mit Esperanto + Schnupperkurs Esperanto

Vor 135 Jahren, 1887, sprach nur Ludwik Zamenhof Esperanto - heute sprechen Menschen in über 120 Ländern weltweit diese internationale Sprache, sogar Muttersprachler*innen. Esperanto findet man heute in der Wikipedia, bei Facebook, youtube, Tatoeba... Auf Reisen ist es besonders nützlich. Esperanto kann man sehr schnell lernen und es leistet einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Kulturen und Völker der Welt.

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2023-03-20
Medientyp: 

Was ist Esperanto und wo wird es gesprochen?

Auf der Welt werden eine ganze Reihe von Sprachen gesprochen. (...)

Aber hin und wieder erfinden Menschen auch eine Sprache mit einem größeren Ziel: die Welt zusammenzubringen. Dieses Ziel der globalen Einheit war die Triebfeder für Esperanto, eine Sprache, die vor über einem Jahrhundert in Polen entstand. (...)

Veröffentlichung: 
2023-03-16
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto – Die vieldeutige Metapher

Veröffentlichung: 
2023-01-09
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Sonstiges