"Esperanto hat in Herzberg eine lange Tradition"

(Interview mit dem Bürgermeister von Herzberg, Christopher Wagner.)
Die Plansprache Esperanto sollte Menschen verschiedener Kulturen zusammenbringen - eine kühne Idee, die an der Wirklichkeit scheiterte. Wobei: In Herzberg am Harz hat sich die Sprache tatsächlich durchgesetzt. (...)
Lesezeit: 3 min
https://www.sueddeutsche.de/panorama/herzberg-esperanto-sprachen-harz-1....(link is external)
und Papierausgabe, 25. 1. 2022,
Bürgermeister Christopher Wagner, der für sein Amt Esperanto üben muss
Vor mehr als 130 Jahren hat sich der polnische Augenarzt Ludwik Lejzer Zamenhof die Plansprache Esperanto ...
SZ-Serie "Ein Anruf bei..."
- Log in to post comments