Internet-Zeitung

Deutsch

Esperanto-Bund plant einen Kongress

Aus ganz Deutschland waren die fünf Vorstandsmitglieder des Deutschen Esperanto-Bundes angereist, die sich jetzt im Becker-Meisberger-Institut in Blieskastel zur Vorstandssitzung trafen. Besprochen wurde unter anderem die Planung für den Deutschen Esperanto-Kongress an Pfingsten 2018. Dieser soll voraussichtlich in Blieskastel, Zweibrücken oder Homburg stattfinden.(...)

 

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2016-03-11
Medientyp: 

Die Lingua Franca des Netzes

24.03.1997

Das Schicksal von Englisch als Weltsprache

Seitdem die Kommunikationssysteme sich mehr und mehr globalisiert haben, beginnen Probleme durch Sprachbarrieren zu entstehen. (...)

 

Veröffentlichung: 
1997-03-24
Medientyp: 
Medium: 

Mantuko – die Weber und das Handtuch

Quelkhorn - Auf Esperanto heißt Handtuch Mantuko. Und weil die Welthilfssprache genauso international ist wie das Handtuch als Gebrauchsgegenstand, gefiel der Weberei auf dem Quelkhorner Parzival-Hof die Bezeichnung Mantuko als Ausstellungstitel sehr.

Veröffentlichung: 
2016-03-09
Medientyp: 

Junger Leobener verleiht Esperanto eine Stimme

Jan Kozousek (15) aus Leoben darf sich zu insgesamt fünfzehn Siegern des zweisprachigen Redewettbewerbs „Sag‘s Multi“ zählen. Der Schüler des BG/BRG Leoben Neu kämpfte sich in den vergangenen Wochen durch Regional- und Finalrunden und ließ letztlich zahlreiche Mitstreiter aus ganz Österreich hinter sich. Mehrsprachig heißt das Zauberwort in diesem Redewettbewerb. So zählen für Kozousek nicht nur Englisch und Deutsch zum (Schul-)Alltag: Seit zweieinhalb Jahren spricht er fließend Esperanto.

Veröffentlichung: 
2016-03-08
Medientyp: 

Esperanto-Stammtisch in Forchheim

Am Montag, 29. Februar, 19:00 Uhr, findet im Ristorante „Pinocchio“, Bamberger Str. 25, wieder der Stammtisch der hiesigen Esperanto-Sprecher statt. 

Veranstaltung: 
Veröffentlichung: 
2016-02-15
Medientyp: 

Eine Finanzspritze um anderen zu helfen

Die Esperanto-Gruppe Kronach spendete stolze 2000 Euro an die Aktion "1000 Herzen für Kronach". Das Geld wird dringend gebraucht.

Veröffentlichung: 
2016-02-15
Medientyp: 
Medium: 

Ganz einfach: Alle Substantive enden auf „o“

Esperanto wäre die beste Wahl als erste Fremdsprache in der Schule, ist sich Klaus Santozki sicher, „denn Englisch lernen dauert zu lange“. 

 

Eine Kopie des Original-Artikels zum  persönlichen Gebrauch sende ich auf Wunsch gerne per Netzpost zu:  "medienechoatesperanto.de", Betreff  "Klaus Santozki 2")

Veröffentlichung: 
2016-02-05
Medientyp: 

Seiten

Subscribe to RSS - Internet-Zeitung