Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2023-01-05 01:32
Kassel – „Esperanto habe ich in 14 Tagen in der Badewanne gelernt“, erinnert sich Wolfgang Günther. 1978 war das. Mittlerweile ist der 82-Jährige schon lange Esperanto-Lehrer in Kassel – der einzige, wie er selbst sagt. (...)
Ergänzend zwei Kästen:
Esperanto
HINTERGRUND
Die Grundlage der internationalen Plansprache Esperanto wurde 1887 vom jüdischen Augenarzt Ludwik Zamenhof mit dem Ziel veröffentlicht, im damaligen mehrsprachigen Polen für eine friedsame (...)
und
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2023-01-05 00:49
Rund 170 Teilnehmer sind zum internationalen Esperanto-Neujahrstreffen angereist. Eine Woche lang wird in der internationalen Sprache Esperanto miteinander gesprochen. Außerdem gibt es Vorträge und Diskussionsrunden, Konzerte und Puppentheater, zu denen auch nicht-angemeldete Teilnehmer eingeladen sind. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2023-01-05 00:40
Wer zum Jahreswechsel hin mal etwas Neues kennenlernen möchte, ist auch ohne Anmeldung und bei freiem Eintritt beim internationalen Esperanto-Neujahrstreffen willkommen. Am heutigen Donnerstag sind von 20.15 Uhr an in der Jugendherberge Christoph Frank mit einem Zauberprogramm sowie einem Puppentheater in Esperanto zu erleben. Am Freitagabend steht dort ein Konzert mit dem französischen Musiker "Jomo" auf dem Programm, der Folk, Pop und internationale Musik mit Texten in Esperanto (...)
Erschienen auch in der Idsteiner Zeitung
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Di, 2022-10-11 09:40
Am Pfingstwochenende nutzte die Esperantogruppe Darmstadt eine Mitfahrgelegenheit im Bus der Delegation des Orplid-Darmstadt zu einem Besuch ihrer befreundeten Esperantogruppe „10“ – für das Departement 10-Aube – in Troyes. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Di, 2022-10-11 09:13
„Frieden kommt nicht von ungefähr: die aktive Rolle der Partnerstädte beim Aufbau eines geeinten Europas.“ Das war Thema des diesjährigen italienischen Esperantokongresses in Brescia. Die Darmstädter Freunde der internationalen Sprache waren selbstverständlich in der italienischen Partnerstadt dabei. (...)
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Mi, 2022-05-11 13:20
Die Hoffnung prägte diese Sprache von Anfang an: Als der Warschauer Augenarzt und Philologe Ludwig Leyzer Zamenhof die Grundlagen des "Esperanto" legte, trug ihn dabei die Idee, dass die Sprache eine zentrale Rolle für die Menschheit und für die Zukunft spielt. (...)
Gesendet in hr2-kultur, "Am Nachmittag", 04.05.2022, 17:15 Uhr
Gespeichert von Louis von Wunsc... am/um Do, 2022-05-05 18:04
Interview mit Anina Stecay, zweite Vorsitzende der Esperanto-Gesellschaft Frankfurt.
Seiten