Radio

Radiosender und Radiosendungen

Undefined

Globish. Die Sprache der Welt

 

In: Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen

Allen Versuchen zum Trotz, über Kunstsprachen wie Esperanto oder Volapük die internationale Verständigung zu fördern, verständigen sich die Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts weltweit vor allem in einer Sprache: in schlechtem Englisch.(...)

Esperanto, Volapük, Interlingua
Sie sollten niemanden bevorzugen und niemanden benachteiligen: die künstlich geschaffenen Plansprachen. Ein Beitrag von Anna Lindner.

Veröffentlichung: 
Sabato, 22. February 2014
Medientyp: 
Medium: 

Esperanto Magazin' 13.02.2016

Die einstündige Sendung  ist aufgrund von GEMA-Beschränkungen bis zum 19. Februar anhörbar.

Veröffentlichung: 
Sabato, 13. February 2016
Medientyp: 

Einer von 100.000

Weltweit sprechen ca. 100.000 Menschen aktiv Esperanto. Présence Bouvier ist eine von ihnen und erzählt Sara von Knobelsdorff im Interview, wie sie Esperanto gelernt hat, wie leicht es wirklich fällt Esperanto zu erlernen und wann sie die Plansprache, die die Welt vereinen soll, benutzt.

Veröffentlichung: 
Lundo, 25. January 2016
Medientyp: 

Esperantowelle Juli 2015

Veröffentlichung: 
Ĵaŭdo, 2. July 2015
Medientyp: 

Esperantomagazin 8/15

Einstündige Sendung von Radio Dreyeckland mit Musik- und Wortbeiträgen.

Eine Kopie des Original-Artikels zum  persönlichen Gebrauch wird auf Wunsch gerne per Netzpost zugesandt: http://www.esperanto.de/de/kontakt, Betreff  "Esperantomagazin 8/15" (55 MB!)

Veröffentlichung: 
Lundo, 10. August 2015
Medientyp: 

Interview bei DRadio Wissen

Telefoninterview mit Louis v. Wunsch-Rolshoven, Pressesprecher des DEB, zweimal etwa vier Min., etwa ab 11h10, 11h20

Veröffentlichung: 
Sabato, 1. August 2015
Medientyp: 
Medium: 

Neutral-Moresnet. Geografisches Kuriosum am Dreiländereck

100 Jahre lang war Neutral-Moresnet ein Kuriosum europäischer Geschichte.

(...)

Die Idee vom Esperanto-Staat setzte sich nicht durch

"Man hat natürlich Neutral-Moresnet in gewissen Schriften in der Vorkriegszeit, vor 14/18 und in den 20er Jahren noch, verglichen mit Monaco, mit Andorra und mit San Marino, aber das waren kleine Staaten, Neutral-Moresnet war kein Staat." (...)

Aber da war noch ein anderer Traum. "Dr. Molly, der war ein Esperantist. (...)

Veröffentlichung: 
Dimanĉo, 5. July 2015
Medientyp: 

Pages

Subscribe to RSS - Radio