Veranstaltungshinweise Deutscher Esperanto-Kongress, Freiburg, 2. - 5. Juni 2017

Druckversion | Presebla versio
Veröffentlichungsdatum: 
2017-05-16
Region (Bundesland): 
Stadt: 

Der 84. Deutsche Esperanto-Kongress findet statt
von Freitag, 2. Juni, 14 Uhr, bis Montag, 5. Juni, etwa 13 Uhr
in:

Katholische Akademie Freiburg 
Wintererstr. 1,  79104 Freiburg 
Tel. +49 (0) 761/319180 - Fax +49 (0) 761/31918-111
www.katholische-akademie-freiburg.de(link is external)

Programmübersicht

https://esperanto-bw.de/pages/de/veranstaltungen/dek-freiburg/programm.php(link is external)
 

Einzelne Programmpunkte, öffentlich

Reggae-Konzert
Jonny M
Freitag, 2. Juni, 22 Uhr

Reggae ist die große Begeisterung von Jonny M, der seit einigen Jahren auch in Esperanto singt.
https://jonny-m.org/music?lang=de(link is external)
https://www.youtube.com/watch?v=wJvcnKVEi34(link is external)

Konzert
Kaj tiel plu
Samstag, 3. Juni, 20 Uhr

Die katalanische Band "Kaj tiel plu" (Esperanto für 'usw.') spielt in Esperanto traditionelle spanische und sephardische Musik.
https://www.youtube.com/watch?v=r_6aK_2IBQ4(link is external)
https://www.youtube.com/watch?v=vjAcRpn45_o(link is external)

Vortrag
Esperanto, die internationale Sprache
Samstag, 3. Juni, 16 Uhr

Esperanto wird heute von Menschen in über 120 Ländern weltweit gesprochen. Man schätzt, dass einige Millionen Menschen Esperanto gelernt haben, ein paar hunderttausend sprechen Esperanto regelmäßig und für etwa tausend ist Esperanto Muttersprache.
Es gibt heute eine Esperanto-Wikipedia mit 240.000 Artikeln, etwas größer als z. B. die dänische Wikipedia, tägliche Nachrichten aus China, http://esperanto.china.org.cn/(link is external) , Esperanto bei Facebook und auf vielen anderen Internet-Seiten. Internationale Esperanto-Begegnungen finden in mehreren Dutzend Ländern statt.
Der Vortrag stellt die Sprache Esperanto und die heutige Verwendung dieser leicht zu erlernenden Sprache vor.

Esperanto-Sprachkurs für Anfänger*innen
KEKSO, Kreativer Esperanto-Kurs
(Kreema Esperanto-KurSO)
Freitag, 2. Juni, 18 Uhr, bis Montag, 5. Juni, 13 Uhr
Nähere Informationen und Anmeldung:
https://www.esperanto.de/de/enhavo/gej/21-kekso-freiburg

Ansprechpartner: 
Louis von Wunsch-Rolshoven
Kontakt Rufnummer: 
(0 800) 3 36 36 36 - 111