Esperanto verbreitet sich weiter - 100 000 Esperanto-Lerner bei Duolingo

Druckversion | Presebla versio
Veröffentlichungsdatum: 
2015-08-21
Region (Bundesland): 
Seit dem 28. Mai bieten die Sprachlernseiten von Duolingo einen Esperanto-Sprachkurs an - mittlerweile haben 100 000 Personen dort angefangen, die internationale Sprache Esperanto zu lernen. Täglich kommen 1000 weitere Esperanto-Lerner hinzu, die an dem Kurs für Englischsprachige teilnehmen. Damit setzt sich die weltweit zunehmende Verbreitung von Esperanto fort.

Esperanto in sechs Tagen

Esperanto ist schnell zu lernen - meist genügen 30 bis 50 Stunden Lernzeit, um sich ein wenig unterhalten zu können. Schon nach sechs Tagen hatte Marijke aus den Niederlanden den Duolingo-Kurs durchgearbeitet und konnte mit Chuck Smith, dem Leiter des Duolingo-Esperanto-Teams aus Berlin, per Skype auf Esperanto sprechen.
https://www.youtube.com/watch?v=ClKNspptp-o(link is external)

Esperanto bei Facebook, Wikipedia, Google Translate...

Insbesondere im Internet wird Esperanto auf einer wachsenden Anzahl von Seiten benutzt - China bietet tägliche Nachrichten in Esperanto, die Esperanto-Wikipedia hat 217 000 Artikel und ist damit größer als die dänische Version, Google Translate übersetzt auch Esperanto und bei Facebook haben 310 000 Nutzer angegeben, dass sie Esperanto sprechen.

bab.la, Assimil, Eurotalk, Reise Know How bieten Esperanto-Sprachkurse an

Viele Anbieter von Sprachlernseiten sowie Lehr- und Wörterbüchern haben auch Esperanto im Angebot. Vor kurzem hat auch bab.la, Teil von Oxford University Press, ein Esperanto-Wörterbuch sowie Sprachspiele ins Netz gestellt. Auch bei Assimil, Eurotalk und Reise Know How kann man Esperanto lernen.

Kultur in Esperanto: Bücher, Lieder, Internet

Wenn man Esperanto gelernt hat, hat man Zugriff auf etwa zehntausend Esperanto-Bücher. Manches ist mittlerweile auch im Internet als ebook verfügbar. Auch Lieder gibt es in Esperanto - dreitausend Liedertexte kann man im Netz nachlesen, vieles ist bei youtube zu sehen.

____

Mehr Presse-Informationen zu Esperanto
http://esperantoland.de/presse/(link is external)

Bild: 100K Learners, Duolingo
http://www.esperantoland.org/dosieroj/100_000_Esperanto-lernantoj_Duolingo_21aug2015_8h04.jpg(link is external)
Ausschnitt www.esperantoland.org/dosieroj/100_000_Esperanto-lernantoj_Duolingo_21aug2015_8h04_et.jpg(link is external)

Internet

Esperanto bei Duolingo: 100 000 Esperanto-Lerner
https://www.duolingo.com/course/eo/en/Learn-Esperanto-Online(link is external)

Duolingo - Esperanto in 6 days
https://www.youtube.com/watch?v=ClKNspptp-o(link is external)
 

Tägliche Nachrichten aus China
http://esperanto.china.org.cn/(link is external)
Radio http://esperanto.cri.cn/(link is external)
Internet-Zeitschrift http://www.espero.com.cn/(link is external)

Esperanto-Wikipedia: 217 000 Artikel in Esperanto
http://eo.wikipedia.org(link is external)

Google Translate
https://translate.google.com/#auto/de/Saluton(link is external)

Facebook: 310 000 Nutzer sprechen Esperanto
https://www.facebook.com/pages/Esperanto/112347282113529(link is external)

bab.la
http://de.bab.la/woerterbuch/englisch-esperanto/(link is external)

EuroTalk
http://eurotalk.com/ae/resources/learn/esperanto(link is external)

Ansprechpartner: 
Louis von Wunsch-Rolshoven
Kontakt Rufnummer: 
(0 800) 3 36 36 36 - 111