Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2015-08-16 23:02
Hamelner Gruppe plant Kongress in der Rattenfängerstadt / Ältestes Mitglied des Vereins ist 102 Jahre alt
Veröffentlichung:
Merkredo, 25. February 2015
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2015-08-16 22:58
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2015-08-16 22:28
Leserbrief zu: Esperanto-Sprecher treffen sich, vom 17. März 2015
Ich bin Mitglied der Hamelner Esperantogruppe sowie der Esperantogruppe Südharz (...)
Die Wahrscheinlichkeit, sich in einem fremden Land auf Esperanto verständigen zu können, ist sehr groß. Bei der Planung einer Reise kann man mit dem "Pasporta Servo" ein Treffen, ja sogar eine Übernachtung, mit Bewohnern des Landes vereinbaren. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2015-08-16 20:05
Herzberg ist die Hochburg der Kunstsprache – und in Hameln treffen sich Esperantisten aus dem ganzen Land
Submitted by Louis von Wunsc... on Sat, 2015-08-15 07:31
Eine außergewöhnliche Bibliothek hat das Interkulturelle Zentrum Herzberg übernommen. Das Zentrum, wo Interessierte die Welthilfssprache Esperanto erlernen können, übernahm von Rob Moerbeek (79) aus dem niederländischen Rotterdam 150 Esperanto-Bücher in Blindenschrift. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Fri, 2015-08-14 07:57
Die Worte sind europäischen Sprachen entlehnt. Die einfache Grammatik kennt keine Ausnahmen. „Das von Ludwik Zamenhof 1887 entwickelte Esperanto ist schnell erlernt und ermöglicht den Austausch mit Menschen aus aller Welt“, sagt Zsófia Kóródy (59), Vorsitzende des Verbands deutscher Esperanto-Lehrer. (...)
Mit Video
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2015-06-08 23:00
Harm Reddingius ist als Beirat in den Vorstand des Landesverbandes Niedersachsen im Deutschen Esperanto-Bund gewählt worden. (...)
Pages