Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2018-05-21 23:02
Ab heute findet in Zweibrücken der 95. Deutsche Esperanto-Kongress statt. Zu dem Kongress werden mehr als 160 Teilnehmer aus knapp einem Dutzend Ländern erwartet. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Sat, 2018-03-31 15:02
In Plauen sind seit Karfreitag mehr als 100 Esperanto-Fans aus neun Ländern zu Gast. Damit ist die vogtländische Stadt die erste in Sachsen, in die der Deutsche Esperanto-Bund zu seiner internationalen Esperanto-Frühlingswoche einlädt. (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Mon, 2017-10-09 11:32
(Sendung im Radio ORF 1 und Ankündigung auf Programmseite)
Esperanto-Roman "Turmstraße 4" - Hans Weinhengst - Arbeiterschriftsteller
1934 veröffentlichte der Wiener Arbeiterschriftsteller Hans Weinhengst den Roman "Turmstraße 4", eine lakonisch erzählte, unsentimentale Sozialstudie in Zeiten der Arbeitslosigkeit (...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Tue, 2017-09-26 21:42
Als Weltsprache hat Esperanto sich nicht durchsetzen können - dennoch gibt es in vielen Ländern Menschen, die sich um den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser 1885 von Ludwik Lejzer Zamenhof geschaffenen Plansprache kümmern. (...)
(Auch Radio-Beitrag)
Veröffentlichung:
Merkredo, 20. September 2017
Submitted by Louis von Wunsc... on Wed, 2017-08-09 14:39
Der Göttinger Mathematiker Harald Helfgott ist ab sofort Mitglied des Ehrenkomitees des Esperanto-Weltbunds. Helfgott wurde vor allem durch seine Arbeiten im Bereich der Zahlentheorie bekannt und spricht die Plansprache seit 20 Jahren.(...)
Submitted by Louis von Wunsc... on Sun, 2015-08-16 16:52
Telefonat über Esperanto und Otto Dix und Berlin...
(1. 8. oder 1.7.?)
Pages