Vergangene Termine 2023:
kursiv = Veranstaltung nicht durch die Ratkaptista Bando organisiert, aber mindestens 1 Gruppenmitglied nimmt daran teil
????? = noch nicht sicher
(© Wikipedia)
20.12.2023: Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: 6 nimmt! (Ses prenas!)
Wir spielen das Spiel "6 nimmt!".
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
13.12.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 38. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Por vidi la rezulton de la voĉdonado, la ligilojn al la kantoj kaj la resuman filmon, bonvolu viziti la paĝon de Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-13dec23_38-a_Kantoparado
(© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
01.12.2021: 18.00 Uhr Treffen vor Ort im Pfannekuchen: Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln
Alle Mitglieder, Kursteilnehmer, Interessenten und Freunde sind herzlich eingeladen zur Weihnachtsfeier der Esperanto-Gruppe Hameln. Bringt bitte ein kleines "Schrottwichtelgeschenk" mit, das in den großen Sack kommt und dann erwürfelt wird. Wir wählen auch wieder das "Esperanto-Wort des Jahres". Wir freuen uns auf einen schönen Abend. Bitte melde dich an bis zum 24.11. in der nuudel-Liste: https://nuudel.digitalcourage.de/9mIa2CTiAbKn3tP3
Achtung: Hinweis vom 16. November:
Es sind bereits 19 Anmeldungen eingegangen! Super! Ich musste schon zum Restaurant gehen um die Anzahl der reservierten Plätze zu erhöhen! Aber 20 Plätze sind die maximale Anzahl, weil dann bereits alle Tische im Restaurant reserviert sind. Es bleibt also nur noch 1 freier Stitzplatz übrig.
Und man bat mich, unbedingt das Essen vorzubestellen!
Jen la menukarto: https://pfannekuchen-hameln.de/speisen/
Schaut bitte in die Speisekarte und schickt mir bitte die Nummer und den Namen eures gewählten Pfannekuchens (oder eines anderen Gerichtes) bis zum 24. November (hameln@esperanto.de).
14. Platz mit 39 Punkten: stirpermesilo (5) - Führerschein, Fahrausweis (Klaŭdja)
ebenso mit 39 Punkten: koramiko (5) - Freund (fester Freund, Herzensfreund) (Christine)
13. Platz mit 41 Punkten: samideano (7) - Gleichgesinnter (Ivan)
11. Platz mit 42 Punkten: sano (4) - Gesundheit (Klaŭdja)
ebenso mit 42 Punkten: bicikli (5) - Fahrrad fahren (Julia)
9. Platz mit 43 Punkten: urĝkazsurteriĝi (9) - notlanden (Heinz)
ebenso mit 43 Punkten: ŝafbleki (5) - blöken wie ein Schaf (Sven)
8. Platz mit 48 Punkten: anticipa ĝojo (8) - Vorfreude (Jasmina)
7. Platz mit 50 Punkten: animtrankvileco (7) - Seelenruhe (Sven)
6. Platz mit 55 Punkten: gardanĝelo (8) - Schutzengel (Jasmina)
5. Platz mit 57 Punkten: pli bone erare paroli ol perfekte silenti (10) - besser fehlerhaft zu sprechen als perfekt zu schweigen (Heinz)
4. Platz mit 62 Punkten: karamelo / kara melo (9) - Karamellbonbon / lieber Dachs
3. Platz mit 75 Punkten: tabasami (10) - lächeln (nach Swahili: "tabasamu") Tomio
2. Platz mit 91 Punkten: ... kunvenis ne francoj kun angloj, ne rusoj kun poloj, sed homoj kun homoj (Zamenhof) (9) - ... es kamen nicht Franzosen mit Engländern, nicht Russen mit Polen, sondern Menschen mit Menschen zusammen (Zamenhof) (Heinz)
und mit nur 3 weiteren Punkten wählten die meisten Teilnehmenden zum neuen Esperanto-Wort des Jahres 2023:
1. Platz mit 94 Punkten: dratnudigilo (10) - Abisolierzange (Wolfgang)
Gratulon!!!
(© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
29.11.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Concept
Wir spielen zusammen das Spiel "Concept" in Esperanto.
FÄLLT AUS, da die meisten nicht kommen können!!!!!
(© UEA)
22.11.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Vortrag von John Magessa: Tansania, das Land des 1. UK in Afrika
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Nach ca. 30 Minuten folgt der Vortrag von John Magessa über Arusha, die Stadt, und Tansania, das Land des 1. Esperanto-Weltkongresses in Afrika.
Du wirst in einem historischen Moment teilnehmen! Das erste Mal wird der Esperanto-Weltkongress nach Afrika kommen! Das wird 2024 passieren, in Arusha, einer der am meisten besuchten Städte von Tansania. Ein Startpunkt zu vielen Nationalparks, sie hat als schönen Hintergrund den imposanten Berg Meru (4566 m). Zusätzlich zur wunderbaren Umgebung hat auch Arusha selbst vieles zu bieten.
Das erste Bulletin ist schon zu haben. Man kann es hier herunterladen: https://uk.esperanto.net/2024/unuabulteno
John wird uns Bilder zu dem wunderbaren Ort zeigen und über die Vorbereitungen und das geplante Programm berichten.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
(© Martin Schmitt(link is external))
15.11.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Scrabble in Esperanto
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Scrabble" in Esperanto.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
08.11.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 37. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-08nov23_37-a_Kantoparado
(© Bundesarchiv/Wikipedia)
25.10.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Vortrag von Roland Schnell: Die goldenen Zwanziger (la oraj dudekaj jaroj)
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend folgt der Vortrag von Roland Schnell über die goldenen zwanziger Jahre.
Roland wird unter anderem zu folgenden Themen sprechen:
- Die Nutzbarmachung des technisch Erreichten (Radio, Vinylplatte, Film)
- Die zunehmende Popularität des Tourismus (Ferienreisen, Hotels, Heilbäder)
- Das Engagement des Verlags Mosse in Berlin (Massenmedien, Literatur in Esperanto, Reiseagentur um zu Esperanto-Kongressen zu reisen)
- Die Rolle der Frau in der Gesellschaft (Wahlrecht, Marie Hankel, Lidia Zamenhof, etc.)
- Esperanto in Handel und Industrie (Reklame in Esperanto, für Waren in Esperanto-Zeitschriften, Produktnamen mit Esperanto-Namen)
- Neue Methoden in der Didaktik ( neue Unterrichtsmethoden, Esperanot in den Grundschulen, direkte Methode nach Andreo Cseh)
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Die Aufzeichnung des Vortrags kann man sich hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=ILQbaHh0_QY
(© retbutiko.be)
18.10.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: "Das Spiel der nackten Wahrheit"
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "La ludo de la nuda vero" (Das Spiel der nackten Wahrheit) in Esperanto.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
11.10.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 36. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-11okt23_36-a_Kantoparado
(© asmodee(link is external))
27.09.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Spiel: Just one / Nur unu
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2019: "Just one" / "Nur unu". Bitte halte Papier und einen gut und dick schreibenden Stift bereit. Wenn wir viele Menschen sein werden, werden wir in kleinen Teams spielen.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
(© brettspielelust.de)
20.09.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.
(© lernu.net)
18.09.2023: 20.00 Uhr Virtueller Kurs per Zoom: Start des Online-Esperanto-Kurses für Anfänger Nr. 5, immer montags von 20.00 bis 21.30 Uhr
Seit Beginn der Pandemie haben bereits vier Online-Sprachkurse für Anfänger stattgefunden. Jetzt wird der fünfte Kurs für Anfänger in einem Zoom-Raum über das Internet starten. Er beginnt am 18. September mit der Einführung. Mit Lektion 1 und 2 starten wir dann eine Woche später, am 25. September und dann wöchentlich, immer montags, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr. Es werden voraussichtlich 34-36 Kursabende stattfinden (je nach Lerngeschwindigkeit der Teilnehmenden), so dass wir zu Beginn der Sommerferien fertig sein werden mit dem Kurs. Vielleicht magst du danach dann schon an einem Kongress oder einem anderen Sommertreffen teilnehmen?
Für weitere Informationen und Deine Anmeldung nimm bitte Kontakt auf mit Heinz-Wilhelm Sprick: Telefon: 0162 7536396 oder Email: hameln@esperanto.de.
Als Lehrmaterial nutzen wir den Kurs von lernu.net "La teorio Nakamura": https://lernu.net/de/kurso/nakamura. Jede/r sollte zuhause die einzelnen Lektionen vorbereiten, so dass wir in der Kursstunde gemeinsam die Lektionen besprechen, den Text lesen und übersetzen, sowie die einzelnen Übungen zur Grammatik durchgehen und Fragen klären. Der Kurs ist kostenlos. Die Unterrichtssprache ist neben Esperanto deutsch. Neben dem Kurs gibt es auch manchmal ein Kahoot-Quiz oder andere Aufgaben. Und um das Sprechen zu üben, können sich die Teilnehmenden in den Breakout-Rooms von Zoom zu zweit oder zu dritt gegenseitig Fragen stellen und beantworten und dann im Plenum darüber berichten.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us02web.zoom.us/j/87902372223. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
17.09.2023: 10.00-18.00 Uhr Treffen vor Ort auf der Landesgartenschau, Höxter: 20. Rata Rendevuo in Höxter mit Besuch der Landesgartenschau
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
13.09.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 35. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-13sep23_35-a_Kantoparado
(© brettspielelust.de)
30.08.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.
(© jonizaak(link is external))
23.08.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Abend der Gedichte
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages vorstellen. Anschließend bist du eingeladen, deine Lieblingsgedichte vorzutragen. Wenn möglich, präsentiere sie so, dass man den Text (durch Teilen deines Bildschirms oder durch ausreichend frühes Senden des Textes an hameln@esperanto.de) mitlesen kann.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
(© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hamn)
18.08.2023: 17.00 Uhr Garten von Waltraut in Bensen: Gartenfest der Esperanto-Gruppe Hameln
Wir treffen uns zum sommerlichen Gartenfest im Garten von Waltraut in Bensen, Gäste sind herzlich willkommen. Jeder bringt für sich etwas zum Grillen mit und vielleicht noch eine Kleinigkeit (Salat, Brot, Getränke, usw.) für das Büffet. Außerdem wollen wir evtl. wieder zusammen musizieren. Alle, die wir gern kommen möchten, bitte ich, sich unbedingt bis zum 15. August in die nuudel-Liste einzutragen: https://nuudel.digitalcourage.de/E972Gh2hX1w1wdKv
Koran bonvenon!
Sommerpause
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
09.08.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Lieder aus vergangenen Lieder-Hitparaden
Aus familiären Gründen (Verschlechterung des gesundheitlichen Zustands seiner Mutter) kann Heinz dieses Mal nicht die geplanten Lieder präsentieren und verschiebt auf die Kantoparado im September. Stattdessen wird Klaas einige Lieder der vergangenen Lieder-Hitparaden präsentieren. Erinnert euch an sie, hört sie euch noch einmal an und genießt sie.
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Sommerpause
(© FEI )
29.07.-05.08.2022: Turin, IT 108. Universala Kongreso - 108. Esperanto-Weltkongress
Der 108. Esperanto-Weltkongress wird mit einem umfangreichen Programm in Turin in Italien stattfinden.
https://eventaservo.org/e/UK108 + https://www.esperanto.it/torino2023/
(© Heinz W. Sprick, Esperanto-Gruppe Hameln)
19.07.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Concept
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Concept" in Esperanto.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
12.07.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 34. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-12jul23_34-a_Kantoparado
(© cezarkulturo)
28.06.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Cristina Bollini: Die Flaggen der Welt
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend folgt der Vortrag von Cristina Bollini über die Flaggen der Welt.
Seit der Antike werden Flaggen genutzt, um Armeen, Völker und Ideale zu identifizieren.
Heute sehen wir Flaggen auf fast allen Plätzen und Palästen und anlässlich von Sportveranstaltungen (z.B. die Olympischen Spiele oder Weltmeisterschaften).
Aber .... Kennst du die Flaggen?
Am Ende können wir unser Wissen mit einem Quiz ausprobieren.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um die Power-Point-Präsentation zu sehen, gehe zur Seite https://eventaservo.org/e/RB-28jun23-La_flagoj_de_la-mondo , wo du unten das zip-Dokument "Flagoj 2023 de Cristina Bollini" herunterladen und danach öffnen und anschauen kannst.
Bitte schau dir auch die Internetseite von Cristina Bollini an: www.feniks.it
Wenn du Fragen oder Vorschläge hast, kontaktiere sie bitte: cristina.bollini@feniks.it
(© Johannes Susen)
21.06.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Grammatik-Übung aus edukado.net - Kreuzworträtsel
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend machen wir eine Grammatik-Übung aus edukado.net "Pri la uzo de -n" und lösen gemeinsam ein Kreuzworträtsel.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
14.06.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 33. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-14jun23-33-a_Kantoparado
(© GEA )
26.05.-02.06.2022: Braunschweig 100. Deutscher Esperanto-Kongress
Der Jubiläumskongress wird eine ganze Woche dauern.
https://eventaservo.org/e/gek2023 + https://www.esperanto.de/de/dek2023
(© retbutiko.be)
24.05.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: "Das Spiel der nackten Wahrheit"
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "La ludo de la nuda vero" (Das Spiel der nackten Wahrheit) in Esperanto.
Findet nicht statt: Sumpfblume geschlossen, Mitglieder krank oder verhindert
(© Jugenddienst Kirche Hameln-Pyrmont )
17-21.05.2022: Hameln, Jugendgästehaus auf dem Finkenborn 62-a BARO
Ein verlängertes Wochenende ohne festes Programm, um Spaß zu haben; bringt eure Kinder mit. Auf dem Hausberg von Hameln. Wir kochen selbst, plaudern viel miteinander, spielen und feiern.
https://eventaservo.org/e/baro2023 + https://krokodilo.de/baro/baro.php
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
17.05.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 32. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-17maj23-32-a_Kantoparado
(© Esperanto Lyon)
05.-09.05.2023: Lyon, FR: Interasocia Kongreso de Esperanto en Francio - Französischer Esperanto-Kongress
Französischer Esperanto-Kongress in Lyon mit Ausflug nach Saint-Etienne
https://eventaservo.org/e/ee2fdf + https://esperantolyon.wordpress.com/accueil/
(© Martin Schmitt(link is external))
19.04.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel: Scrabble in Esperanto
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel "Scrabble" in Esperanto.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
12.04.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 31. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-12apr23_31a_Kantoparado
(© PSI)
03.-10.04.2023: Lutherstadt Wittenberg: 39. PSI Printempa Internacia Semajno - Internationale Frühlingswoche
Internationale Frühlingswoche um Ostern herum, eine Veranstaltung des Deutschen Esperanto-Bundes für Familien, junge und ältere Einzelpersonen
https://eventaservo.org/e/f42ce8 + https://psi.esperanto.de/eo/2023/
(© asmodee(link is external))
29.03.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Spiel: Just one / Nur unu
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2019: "Just one" / "Nur unu". Bitte halte Papier und einen gut und dick schreibenden Stift bereit. Wenn wir viele Menschen sein werden, werden wir in kleinen Teams spielen.
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
22.03.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Jahreshauptversammlung der Esperanto-Gruppe Hameln
Wir laden ein zur Jahreshauptversammlung der Esperanto-Gruppe Hameln.
Die Jahreshauptversammlung findet im Kultur- und Kommunikationszentrum "Sumpfblume" in Hameln statt. Für weit entfernt wohnende Mitglieder werden wir auch die Teilnahme über den Zoom-Raum der Esperanto-Gruppe Hameln ermöglichen.
Tagesordnungspunkte:
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
15.03.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 30. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-15mar23_30a_Kantoparado
(© Dirk 80)
11.+12.03.2023: Hamburg: Grammatik-Wochenende mit Peter Weide aus Dänemark
Typische Fehler im täglichen Gebrauch von Esperanto - Intensivkurs von Esperanto Hamburg - Anmeldung bei info@esperanto-hamburg.de
https://esperanto-hamburg.de/ + https://eo.wikipedia.org/wiki/Peter_Weide
(© Thomas Wolf)
08.-12.03.2023: Trier: Bibliaj Tagoj 2023 - kun Adoru - Bibeltage mit dem Gesangbuch Adoru
Die zwei Briefe des Petrus, gemeinsames Singen und Ausflüge
https://eventaservo.org/e/ee0cac + https://www.esperanto.de/de/keli/aktivit%C3%A4ten
(© GEA )
22.02.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: Der 100. Deutsche Esperanto-Kongress in Braunschweig - Einladung und Vortrag von Franz Kruse
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Danach folgt der Vortrag von Franz Kruse: Der Deutsche Esperanto-Bund lädt an Pfingsten nach Braunschweig ein zum 100. Deutschen Esperanto-Kongress. Zum Jubiläum wird der Kongress in diesem Jahr um einen Nachkongress auf eine ganze Woche erweitert.
Franz Kurse wird den Veranstaltungsort, die Tagungsstätte, das reichhaltige thematische und kulturelle Programm, die Ausflugsziele und Exkursionen und alles weitere zum Kongress und Nachkongress präsentieren.
Für Interessierte, die Esperanto lernen möchten, wird ein einwöchiger Sprachkurs für Anfänger angeboten, der als Bildungsurlaub in Niedersachsen anerkannt wurde.
https://www.esperanto.de/eo/gek2023
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Die Aufzeichnung des Vortrags ist jetzt zu sehen bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=r9vWrJuAFEI
(© brettspielelust.de)
15.02.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Hörverständnisübung "Helpu! Estas fajro!" - Spiel: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Anschließend machen wir eine Hörverständnisübung "Helpu! Estas fajro!" und dann spielen wir noch einmal zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia".
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
08.02.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 29. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-08feb23_29a_Kantoparado
(© brettspielelust.de)
25.01.2023: 19.30 Uhr Treffen vor Ort in der Sumpfblume, Hameln: Spiel des Jahres 2022: Cascadia
Zuerst kann jeder sein Esperanto-Wort des Tages präsentieren. Eva und Waltraut berichten vom Novjara Renkontiĝo und vom Luminesk'. Anschließend spielen wir zusammen das Spiel des Jahres 2022 "Cascadia" in Esperanto.
(© "Christina Dichterliebchen zupft." by wolfgraebel is licensed under CC BY-NC-ND 2.0 )
18.01.2023: 20.00 Uhr Virtuelles Treffen per Zoom: 28. Lieder-Hitparade - stimme ab für das Lied des Tages!
Du hast die Möglichkeit, eines deiner Esperanto-Lieblingslieder vorzustellen und am Ende stimmen wir ab und wählen das Lied des Tages.
Um Details zu den Regeln zu lesen, gehe bitte zur Seite der Regeln für die Esperanto-Liederhitparade: https://www.esperanto.de/de/enhavo/hameln/regeln-der-esperanto-liederhitparade
Viel Vergnügen!
Der Link zum Zoom-Konferenzraum der Esperanto-Gruppe Hameln ist: https://us04web.zoom.us/j/851458747?pwd=VGNaVnlXK0taaWFvY0tiMmRMQVlQZz09. Als Passwort gib bitte die Jahreszahl des Geburtsjahres von Esperanto ein (das Jahr, in dem das "Unua Libro", das erste Buch, erschienen ist). Du findest es auf der Seite: https://lernu.net/de/esperanto. Oder erfrage es per Mail an hameln@esperanto.de.
Um das Ergebnis der Abstimmung, die Links zu den Liedern und den Film mit dem Schnelldurchlauf zu sehen, gehe bitte zur Seite von Eventa Servo: https://eventaservo.org/e/RB-18jan23_28a_Kantoparado