Die „Ratkaptista Bando“ lädt ein nach Porta Westfalica und Bückeburg.Wir möchten mit vielen Esperanto-Freunden einen schönen Tag miteinander verbringen. Telefon für Anmeldung und Fragen: +49 162 7536396.
Das Programm:
ab 10:00: Treffen: Parkplatz oben am Denkmal (gebührenpfl.), Kaiserstr.14, Porta Westfalica
10:30: Start der Führung zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Besucherzentrum am Parkplatz, https://www.kaiser-wilhelm-denkmal.lwl.org/
12:30: Mittagessen im Restaurant „Wilhelm 1896“ mit wunderbarem Panorama, https://www.wilhelm1896.de/, danach Fahrt mit PKW nach Bückeburg (ca. 18 Min., 16 km)
14:30: Führung durch das Hubschraubermuseum Bückeburg, Sabléplatz 6, Bückeburg, https://www.hubschraubermuseum.de/
ca. 16:15:Ausklang im Venezia Eiscafe, Lange Str. 27, Bückeburg, https://www.venezia-bueckeburg.de/
(© Touristikzentrum Westliches Weserbergland)
Kosten: Eintrittspreise und Honorare für die Führungen trägt die Esperanto-Gruppe Hameln. Essen und Getränke (Restaurant, Eiscafé) zahlt jeder selbst.
Anreise: Für Anreisende mit der Bahn: wir bieten die Abholung vom Bahnhof Porta Westfalica an (bis ca. 10:10). Bitte gib auch an, wenn eine Mitfahrgelegenheit von Porta nach Bückeburg gewünscht ist. Der Bahnhof in Bückeburg ist zu Fuß ca. 10 Min, 800 m, vom Zentrum entfernt.
Coronaschutzmaßnahmen: Abstands- und Hygieneregeln sind zu beachten, ein Mund-Nasen-Schutz ist mitzubringen! Wir müssen die Kontaktdaten notieren. Für das Besucherzentrum gilt seit 26.8. die „3G“-Regel. Besucher müssen nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind (Test nicht älter als 48 Std.).
(© shg aktuell)
Anmeldung:
unbedingt bis 18. September. Aufgrund der Beschränkungen kann die Teilnehmerzahl limitiert werden. Für das Kaiser-Wilhelm-Denkmal sind 2 Führungen für je 10 Personen reserviert. Daher bitte rechtzeitig anmelden, da es nicht sicher ist, ob eine weitere Führung gebucht werden kann. Teilnahme nach Eingang der Anmeldung.
Anmeldung an: hameln@esperanto.de , Telefon: +49 162 7536396 , oder: Esperanto-Gruppe Hameln „La Ratkaptista Bando“, Schmiedeecke 2, 31840 Hessisch Oldendorf
Name:
Adresse:
Telefon:
Email-Adresse:
Anmeldung:
Ich nehme teil an folgenden Programmpunkten:
O Führung Kaiser-Wilhelm-Denkmal Porta Westfalica (10.30- ca. 12.00)
O Restaurant Wilhelm 1896 (ab 12.30)
O Führung durch das Hubschraubermuseum Bückeburg (14.30-16.00)
O Venezia Eiscafé (ab ca. 16.15)
Ich bestelle zum Mittagessen aus der Speisekarte folgendes Gericht: https://www.wilhelm1896.de/wp-content/uploads/2020/10/Speisen-und-Getraenke-mittag.pdf (hier eine Auswahl):
O 1) Wilhelms Salatschüssel, 14,60 €, (zusätzlich: schreibe unter 12))
O 2) Tagliatelle in cremiger Weißwein Parmesan Sauce (vegetarisch), 17,50 €, (zusätzlich: schreibe unter 12))
O 3) Sommerliches Gemüse-Ragout (vegan), 15,90 €
O 4) “Piccata alla Milanese“, 18,90 €
O 5) Mariniertes Zanderfilet, 23,70 €
O 6) Mit Sesam gebratene Wolfsbarschfilets, 20,90 €
O 7) Lackiertes Schweinefilet im Speckmantel am Spieß, 16,90 €, (Beilagen: schreibe unter 12))
O 8) Rumpsteak vom Black Angus, ca. 180 g, 22,90 €, (Beilagen: schreibe unter 12))
O 9) Argentinisches Rinderfilet-Steak, 29,50 €, (Beilagen: schreibe unter 12))
O10) Dry Aged Rumpsteak von der Deutschen Färse, 27,90 €, (Beilagen: schreibe unter 12))
O11) Tranchen vom Bio-Lachsfilet, 17,50 €, (Beilagen: schreibe unter 12))
O12) zusätzlich, Saucen | Butter | Beilagen: ……………………………………………………………………. ..…,… €
O Vorspeise: …………………………………………………………………………………………………….……. ..…,… €
O Dessert: …………………………………………………………………………………………………….………. ..…,… €
O Ich nehme nicht am Mittagessen im Restaurant teil, sondern esse einen Snack im Kiosk „Willem“ am Parkplatz.
O Wer mag: ich spende einen Betrag von ............. Euro zur Deckung der Unkosten und möchte dafür eine Spendenquittung erhalten: O Ja I O Nein
Konto der Esperanto-Gruppe Hameln: bei der Sparkasse Hameln-Weserbergland IBAN: DE87 2545 0110 0160 1186 18 BIC: NOLADE21SWB
O Ich bin einverstanden, dass Fotos vom Treffen, auf denen ich zu sehen bin, in der Vereinszeitschrift, auf der Internetseite der Esperanto-Gruppe Hameln und/oder der Facebook-Seite der Gruppe veröffentlicht werden dürfen.
O Nein, ich möchte nicht erscheinen.
O Ich benötige eine Mitfahrgelegenheit vom Bahnhof Porta Westfalica zum Denkmal. Ankunft Porta: ……………
O Ich benötige eine Mitfahrgelegenheit für die Fahrt von Porta nach Bückeburg.
O Ich kann ..... Personen mitnehmen von Porta nach Bückeburg.
O Ich kann morgens ..... Personen mitnehmen vom Bahnhof Porta Westfalica zum Parkplatz am Denkmal.